Die Trainer haben das Wort 04/2025

Die Trainer haben das Wort 04/2025

Die neue Trainerkolumne von Schappi und Lukas

 

Der Trainer des SCW I hat das Wort

Liebe SC`ler, liebe Zuschauer,

herzlich willkommen zum nächsten Heimspiel in dieser Hessenligasaison 2025.

Nach überragenden und erfolgreichen Wochen im März (vier Spiele vier SIEGE!) hat leider zum Frühlingsstart die "Ergebnis-Tristesse" Einzug erhalten. Gewinnen ist bekanntlich schöner als Verlieren, demnach können wir mit unseren gezeigten Leistungen aus den vergangenen Wochen nicht gänzlich zufrieden sein und die gelebte Euphorie hat einen leichten Dämpfer erhalten. Diese letzten Wochen haben wieder eindrucksvoll bewiesen, wie eng in dieser Saison Erfolg und Misserfolg zusammenliegen.

Sicher haben wir in den letzten Partien nicht unbedingt enttäuscht, jedoch hatte jedes dieser Spiele seine Gründe, warum wir nicht als Sieger den Platz verlassen haben. In einigen Spielen war es die inkonsequente Chancenverwertung, in anderen Partien die letzte Entschlossenheit, die an diesem Tag fehlenden spielerischen Mittel durch Kampf wegzumachen. Uns wurde in den letzten Wochen klar vor Augen geführt, wie hart wir für die bisher erreichten Punkte gearbeitet haben und das uns auch zukünftig nichts geschenkt wird. Wir haben eine gefestigte und vor allem selbstkritische Mannschaft, die sich für die letzten fünf Spiele noch VIEL vorgenommen hat. Dementsprechend gehe ich von fünf ausstehenden Partien aus, in denen wir übrigens viermal das Heimrecht genießen dürfen, in denen ALLE an ihr Maximum gehen werden. Wir haben bisher eine überzeugende Runde gespielt und sind selbst dafür verantwortlich, unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Die Mannschaft weiß, was sie kann!!!

Die diesjährige Hessenliga ist und bleibt spannend wie nie. VIELES ist noch offen.

Heute erwarten wir mit dem FC Hanau eine Mannschaft, die über enorme spielerischen Qualität verfügt, dass wir eine solche Mannschaft "bespielen" können, haben wir bei unserem Auswärtssieg in Hanau unter Beweis gestellt.

Ziel ist ein erfolgreicher Heimauftritt, dafür müssen wir hohe Intensität und Zweikampfbereitschaft auf den Platz bringen. Schaffen wir das, so bin ich erneut sehr optimistisch, dass wir das heutige Spiel erfolgreich absolvieren werden.

Nächste Woche (So. 4.5.25 um 15:00 Uhr) reisen wir dann zu unserem letzten Auswärtsspiel zum FC Eddersheim, bevor wir die Saison mit drei Heimspielen gegen Wolfhagen (10.5.), Flockenbach (17.5.) und Walldorf (31.5.) beenden werden

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und blicken weiterhin, warum auch nicht ;-), positiv in die Zukunft!

Nur der SCW!

Mario Schappert, Trainer SCW I


Wasserspenderaktion

 


Der Trainer der SCW U23 hat das Wort

Hallo an alle Fans und Unterstützer des SC Waldgirmes!

Wenn ich auf unsere U23 blicke, sehe ich nicht einfach nur eine zweite Mannschaft – ich sehe eine Gruppe junger Männer, die gemeinsam etwas erreichen wollen. Die sich gegenseitig pushen, sich den Alltag rund um Arbeit, Ausbildung oder Studium organisieren – und dann abends mit voller Leidenschaft auf dem Trainingsplatz stehen. Genau das ist es, was unsere U23 ausmacht: Charakter, Zusammenhalt und ein echtes Miteinander.

Wir verstehen uns als Plattform für ambitionierte Jungs aus der Region, die noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen sind. Bei uns geht’s nicht nur um Punkte und Tabellenplätze – auch wenn wir natürlich immer gewinnen wollen. Es geht darum, Fußball zu leben. Mit all seinen Höhen und Tiefen. Und darum, Spieler auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Wer hier Woche für Woche alles reinhaut, kann sich für höhere Aufgaben empfehlen – sei es bei uns im Verein oder andernorts.

Unsere Trainingswoche ist oft ein Spagat: Manche Spieler hetzen direkt aus dem Hörsaal oder vom Job zum Training – trotzdem ist die Einstellung immer top. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Und gerade deshalb macht die Arbeit mit dieser Truppe so viel Spaß. Es ist eine Mannschaft mit Ecken und Kanten, mit Typen, die den Fußball lieben – und genau das auf den Platz bringen.

Natürlich gibt’s bei uns auch Diskussionen, mal lautere Töne, mal stille Gespräche. Aber das gehört dazu. Was zählt: Wir gehen gemeinsam voran. Und wir sehen, dass unser Weg funktioniert. Immer wieder schaffen es Spieler aus der U23 in die erste Mannschaft. Das macht mich als Trainer stolz – und ist zugleich Motivation für jeden Einzelnen in der Kabine.

Was uns dabei trägt, ist auch das Umfeld: Ob Betreuer, Vereinsverantwortliche oder die Zuschauer am Spielfeldrand – ohne euch wäre all das nicht möglich. Danke für eure Unterstützung, euer Verständnis und eure Leidenschaft für den Verein. Gerade im Amateurfußball ist das unbezahlbar.

Ich freue mich auf die kommenden Wochen – auf viele weitere Geschichten, die wir gemeinsam schreiben dürfen. Und auf den Moment, wenn man sonntags am Spielfeldrand steht, in bekannte Gesichter schaut und einfach weiß: Genau dafür machen wir das.

In diesem Sinne nur der SCW!

Lukas Ferst, Trainer SCW U23

Tags
SWL Logo