Spieltag SCW I/U23/III/U19 KW37/2025

Spieltag SCW I/U23/III/U19 KW37/2025
  • Mittwoch 10.09.2025 18:30 SG Ehringshausen/Dillheim II : SC Waldgirmes III
  • Mittwoch 10.09.2025 19:00 SC Waldgirmes I : SV Darmstadt 98 II
  • Samstag 13.09.2025 15:30 SC Waldgirmes U23 : FC Ederbergland II
  • Sonntag 14.09.2025 11:00 SC Waldgirmes U19 : Karbener SV
  • Sonntag 14.09.2025 13:00 SC Waldgirmes III : Rot-Weiss Wetzlar
  • Sonntag 14.09.2025 15:30 RW Walldorf : SC Waldgirmes I
  • Mittwoch 17.09.2025 18:30 SG Naunheim/Niedergirmes : SC Waldgirmes (Kreispokal)

Am Mittwochabend empfängt die Erste Mannschaft des SC Waldgirmes in der Hessenliga den SV Darmstadt 98 (U21) II.
Am Sonntag geht es dann zu RW Walldorf und den Mittwoch drauf im Pokal zu den Nachbarn der SG Naunheim/Niedergirmes

Die U23 des SC Waldgirmes empfängt am Samstag in der Gruppenliga GI/MR den FC Ederbergland II .

Die Dritte Mannschaft spielt am Mittwoch bei der SG Ehringshausen/Dillheim II, am Sonntag folgt ein Heimspiel gegen Rot-Weiss Wetzlar.

Die SCW U19 spielt am Sonntag in der Hessenliga zuhause gegen den Karbener SV.

Der SC Waldgirmes hofft auf ihre Unterstützung und interessante Spiele!

Presseberichte

https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-wetzlar/sc-waldgirmes-schoepft-mut-aus-duell-mit-bundesliga-reserve-4959350

 

Ein Neuzugang des SCW I hat das Wort

Hallo liebe SCW-Anhänger, Fans und SC-Interessierte, ich bin Phil Reuter, 22 Jahre alt und in diesem Sommer vom FC Eddersheim zum SC Waldgirmes gewechselt.

Mein Start hier war richtig gut. Ich wurde von Anfang an sehr herzlich aufgenommen und habe mich sofort in der Mannschaft wohlgefühlt. Schon vor meinem Wechsel wusste ich, dass Waldgirmes ein sehr menschlicher, familiärer und gut geführter Verein ist. Das hat man auch immer gespürt, wenn man als Gast hier gespielt hat: viele Zuschauer, gute Stimmung, eine herzliche Atmosphäre. Auch ehemalige Mitspieler wie Dennis Lang oder Laurin Vogt haben mir nur Positives erzählt und mir den Schritt nach Waldgirmes empfohlen. Ein weiterer Grund war mein gutes Verhältnis zu unserem Co-Trainer Roger Reitschmidt, was mir die Entscheidung zusätzlich leichter gemacht hat.

Ich habe mich bewusst für den Schritt nach Waldgirmes entschieden, um mich in einem tollen Umfeld sportlich wie auch menschlich weiterzuentwickeln. Natürlich kam ich mit der Erwartung an mich selbst, hier Stammspieler zu werden. In Eddersheim hatte ich eine schwierige Saison mit Verletzungen und Rückschlägen hinter mir. Umso mehr wollte ich in Waldgirmes durchstarten und meine Qualität auf den Platz bringen. Zum Glück hat es von Beginn an sehr gut funktioniert: Ich habe das Vertrauen des Trainers und meiner Mitspieler gespürt, konnte direkt befreit aufspielen und musste mich nie verstecken. Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben, wofür ich sehr dankbar bin.

Was den bisherigen Saisonverlauf angeht, müssen wir realistisch sein: Trotz des schweren Auftaktprogramms hatten wir uns den Start mit drei Niederlagen natürlich anders vorgestellt. Gegen starke Gegner wie Fernwald oder Eintracht haben wir aber bereits gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Die Liga ist dieses Jahr extrem stark – das wussten wir schon vorher. Unser Ziel ist es, einen sicheren Mittelfeldplatz zu erreichen und somit die Klasse zu halten. Davon bin ich zu 100 % überzeugt. Die Qualität des Kaders ist sehr gut, und auch wenn noch nicht alles perfekt läuft, bin ich mir sicher, dass wir bis zur Winterpause noch einige Punkte holen und uns damit von den Abstiegsplätzen absetzen werden.

Die kommenden Spiele werden sicher schwierig – aber welches Spiel in dieser Liga ist das nicht? Am Mittwoch treffen wir auf Darmstadt, eine junge, sehr spielstarke Mannschaft mit viel Qualität. Am Sonntag geht es dann gegen Walldorf, die im letzten Jahr noch Aufstiegskandidat waren und sich ebenfalls einen besseren Start gewünscht hätten. Genau daran sieht man, wie hoch die Qualität der Hessenliga in dieser Saison ist. Trotzdem kann man gegen jeden Gegner bestehen. Beide Spiele werden schwer, aber wir werden alles dafür geben, die nächsten Punkte einzufahren. Mit dieser Einstellung gehen wir jedes Spiel an – und deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir auch die nächsten Partien erfolgreich gestalten werden.

Ich fühle mich beim SC Waldgirmes sehr wohl – sowohl im Verein als auch in der Mannschaft. Wir haben ein junges, hungriges Team mit einer super Stimmung auf und neben dem Platz. Darauf lässt sich aufbauen, und ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und die kommenden Aufgaben.

Euer Phil

Phil Reuter, SCW I

 

Ein Neuzugang der SCW U23 hat das Wort

SCW: Hallo Ole, du bist aus der SCW U19 zur U23 hochgekommen. Wie war dein Start bei den SC Senioren, fühlst du dich wohl im Team und Verein?

Ole: Ich fühle mich sehr wohl im Verein. Jeder ist sehr offen und es direkt eine sehr familiäre Atmosphäre. Im Team ist es ähnlich, es herrscht eine gute Struktur und es macht Spaß mit den Jungs zu kicken!

SCW: Hattest du damit gerechnet als 19-Jähriger direkt einen Platz in der Stammelf zu bekommen?

Ole: Ich wusste, dass es für mich schwer werden kann direkt zu spielen. Aber ich kenne meine Qualitäten und glaube ich habe sie auch in den Vorbereitungsspielen und Trainingseinheiten gezeigt und mich dann auch durchgesetzt.

SCW: Wie war der Saisonverlauf bisher?

Ole: ⁠Ich glaube, die ersten Spiele waren wir uns noch ein wenig unsicher und konnten nicht ganz das zeigen, was wir eigentlich können und haben dann manchmal verdient aber manchmal auch unglücklich verloren. Ab dem Naunheimspiel, wo wir nach Rückstand zurückgekommen sind, hat sich das alles ein wenig verändert und die 2 Siege direkt danach kamen ja auch nicht von ungefähr

SCW:  Gib uns bitte noch einen Ausblick auf die nächsten beiden Matches!

Ole: Ich denke, dass die nächsten 2 Spiele sehr intensiv und körperbetont werden. Dort müssen wir gegenhalten. Ich denke aber, dass wir in diesen beiden Partien punkten können

SCW:  Danke Dir für deine Einschätzungen und weiterhin viel Erfolg mit der U23!

SCW mit Ole Hörr von der U23

Tags
SWL Logo