Verlängerungen und Neuzugänge 2025

Die Sportliche Leitung des SC 1929 Waldgirmes stellt die Weichen für die Spielzeit 2025/2026.
Neben den bereits feststehenden Verlängerungen der Trainerteams (Mario Schappert & Roger Reitschmidt beim SCW I; Lukas Ferst, Sezer Ertürk & Benjamin Stamm bei der SCW U23; Ladislau Bölöni & Yannik Reimann beim SCW III), hat auch Torwarttrainer Bernd Rentz seine Zusage für eine weitere Saison gegeben. Unterstützung erhält der SCW zukünftig durch einen alten Bekannten: Jörg Kässmann wird in der kommenden Saison das Torwarttrainerteam komplettieren.
Aus Spielerkreisen konnte ebenfalls mit dem Großteil des Kaders eine neue Vereinbarung getroffen werden. So haben Jesaja Alpsoy, Elijah Balci, Kevin Bartheld, Luis Böttcher, Lino Bohnet, Maik Buss, Karl Cost, Henry Erler, Kaan Erol, Marius Glasauer, Nico Götz, Marian Goldbach, Malte Höhn, Torben Höhn, Til Honemann, Joel Kücükkaplan, Lucas Laikom, Noah Link, Noah Ortac, Michael Preidt, Jan Pyka, Javier Recio-Pérez, Samuel Recio-Pérez, Emir Sabic, Marcel Safiew, Sebastian Schäfer, Luis Stephan, Philip Urbahn und Mohamed Zouaoui ihre Zusage für die Spielzeit 2025/2026 gegeben.
Als externer Neuzugang kehrt mit Gian Maria Olizzo ein Spieler mit SC-Vergangenheit vom TSV Stadtallendorf in die Lahnaue zurück. Der 24-jährige Allrounder war bereits in der Saison 2022/2023 in Waldgirmes aktiv.
Mit Max Behnen (20) vom FC Turabdin-Babylon Pohlheim hat der SCW einen jungen Spieler verpflichten können, der offensiv flexibel einsetzbar ist. Behnen wird allerdings erst im Januar 2026 einsteigen.
Als dritter externer Neuzugang soll der in Gießen wohnende Mats Schlevoigt von SKV Beienheim (VL Süd) den Kader verstärken.
Leon Alpsoy, Melvin Arnaut, Ole Hörr, Roger Muyango, Getoar Rexhepi und Phil Wohlfeil rücken aus dem aktuellen U19-Hessenliga-Kader in den Seniorenkader auf.
Bei der 3. Mannschaft haben nahezu alle Spieler ihre Zusage für die kommende Runde gegeben. Der bestehende Kader wird darüber hinaus noch punktuell verstärkt.
Die Sportliche Leitung des SC Waldgirmes, 16. April 2025