Am Mittwoch geht es für den SCW im Pokal zu den Nachbarn der SG Naunheim/Niedergirmes.
Am Samstag empfängt die Erste Mannschaft des SC Waldgirmes in der LottoHessenliga im Mittelhessenderby den FC Gießen.
Das Heimspiel gegen Gießen wird präsentiert von unserem Spieltagssponsor und langjährigem Partner Stadtwerke Gießen, welcher am Samstag auch mit einem Aktionsstand samt Glücksrad auf dem Sportplatz präsent sein wird!
Das Spiel wird zudem live übertagen!
Die SCW U19 spielt am Samstag in der Hessenliga auswärts beim 1. FC TSG Königstein.
Die U23 des SC Waldgirmes spielt am Sonntag in der Gruppenliga GI/MR bei der SG Waldsolms, am Mittwoch drauf folgt das Derby gegen den FC Cleeberg.
Die Dritte Mannschaft spielt am Sonntag beim TSV Altenkirchen.
Der SC Waldgirmes hofft auf ihre Unterstützung und interessante Spiele!
https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/folgt-der-dritte-streich-93945373.html
https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/fink-elf-ueberaus-effektiv-93947010.html
Hallo liebe SCW Fans,
ich bin Yannick Freischlad, 21 Jahre alt und bin im Sommer von der U23 des 1. FC Köln nach Waldgirmes gewechselt.
Im Sommer war ich auf der Suche nach einem familiären Verein. Schon nach den ersten Gesprächen mit Vorstand und Trainer war ich mir sicher, diesen Verein gefunden zu haben. Die ersten Eindrücke nach den Gesprächen wurden mir dann noch von Jakob Pistor bestätigt, mit dem ich in Siegen zusammengespielt habe.
Nach 2 schwierigen Jahren möchte ich nun endlich im Herrenbereich ankommen und mich dort durchsetzen. Ich bekomme hier sehr viel Vertrauen, das ist genau das, was ich jetzt brauche.
Ich fühle mich sehr wohl, die Jungs haben mich super aufgenommen. In dieser Mannschaft wird einem der Einstieg sehr leicht gemacht, das hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben. Besonders leicht hat es mir Malte Höhn gemacht, mit dem ich schon in Köln zusammenspielen durfte.
Mit dem diesjährigen Saisonstart können wir ehrlicherweise nicht zufrieden sein. Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet und uns für die Saison viel vorgenommen. Ich finde man hat trotzdem in einigen Spielen gesehen, was wir im Stande sind zu leisten. Beispielsweise in Fernwald, wo wir sowohl kämpferisch als auch spielerisch ein sehr gutes Spiel gemacht haben und mit einem Punkt belohnt wurden. Wir arbeiten weiter an uns und werden alles dafür tun, um Punkte zu holen.
Wir haben eine sehr gute Mannschaft und müssen uns in der Hessenliga vor niemandem verstecken. Das wollen wir am Samstag beim Heimspiel gegen den FC Gießen direkt unter Beweis stellen. Wir hauen alles rein, damit die drei Punkte bei uns in Waldgirmes bleiben. Wir nehmen den Schwung, das Selbstvertrauen und die gute Stimmung aus unserem Pokalspiel unter der Woche mit und holen am Wochenende 3 Punkte.
Ich bin sehr froh Teil dieser Mannschaft zu sein, fühle mich sehr wohl auf und neben dem Platz und freue mich auf die kommenden Aufgaben!
Euer Yannick
Yannick Freischlad, SCW I
Liebe Fans, Supporter und Sympathisanten des SC Waldgirmes,
nach dem wichtigen Derbysieg gegen TuS Naunheim hat unsere U23 wieder in die Spur gefunden. In den letzten fünf Spielen holten wir 10 Punkte – ein klarer Fortschritt, auch wenn wir wissen, dass noch mehr in uns steckt.
Beim Auswärtsspiel in Wetter taten wir uns in der ersten Halbzeit schwer und gingen mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Doch in Halbzeit zwei zeigte die Mannschaft ihr wahres Gesicht: mit Tempo, Willen und Charakter drehten wir das Spiel und nahmen die drei Punkte verdient mit. Dieser Einsatz ist kein Zufall – schon im Training spürt man, wie hungrig die Jungs sind. Jeder gibt 100%, bis das Trainerteam abpfeift.
Der erste Heimsieg gegen die TSG Wieseck war ein weiterer Beweis für diesen Spirit. Nach einem sauber ausgespielten Angriff trafen wir kurz vor der Pause zur Führung und legten in der zweiten Hälfte das 2:0 nach. Auch wenn Wieseck am Ende noch den Anschluss schaffte, war der Sieg verdient. Besonders gefreut hat uns das Comeback von Luis Böttcher nach drei Jahren Verletzungspause, sowie die starken Auftritte von Phillip Urbahn, der den Elfmeter herausholte, und Elijah Balci.
Das hat der gesamten Mannschaft noch einmal zusätzlichen Schub gegeben.
Eine Woche später in Kinzenbach gingen wir nach einer konzentrierten ersten Hälfte verdient in Führung. In der Pause war die Stimmung gut, alle wollten sich gegenseitig pushen. Leider konnten wir nach vorne nicht mehr nachlegen und hinten schlichen sich Fehler ein. So kam Kinzenbach zum Ausgleich und traf in der 90. Minute sogar zum 1:2. Ein bitterer Moment, da wir mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten.
Gegen den FC Ederbergland II wollten wir es besser machen, verschliefen aber die Anfangsphase und kassierten nach einem eigenen Fehler das 0:1. Danach bestimmten wir zwar das Spiel, waren aber nicht effektiv genug. In der zweiten Halbzeit ließ die Defensive nichts mehr zu, vorne fehlte uns aber lange das Glück – bis Elijah Balci in der 90. Minute sein erstes Tor in der Gruppenliga erzielte. Neben der Freude über seinen Treffer blieb es jedoch bei einem 1:1, obwohl wir noch die große Chance auf den Sieg hatten.
Auch wenn wir aus den letzten beiden Spielen nicht die gewünschte Punkteausbeute mitnehmen konnten, ist die Stimmung in der Mannschaft weiterhin positiv. Wir wissen, dass wir Qualität und Charakter haben und wollen das in den kommenden Wochen wieder auf den Platz bringen. Zwar fehlen uns aktuell mit Phillip Urbahn und Lorenz Schiel verletzungsbedingt wichtige Spieler, dazu kommen einige Krankheitsfälle – doch der Zusammenhalt und die Motivation sind ungebrochen.
Euer
Kaan Erol, Co-Kapitän der Waldgirmeser U23